Kategorie: Cyber Security

Quantenkryptografie für Manager

Quantenkryptografie für Manager

Das Thema Verschlüsselung spielt in Zeiten von Cyberattacken eine immer größere Rolle. Kaum ein Prozess in der Wirtschaft oder in staatlichen Institutionen kommt ohne Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität von Nachrichten aus. Dies führt zu immer ausgefeilteren kryptographischen Algorithmen und Protokollen, so dass sich bei Managern eine immer tiefere Wissenslücke auftut. Nichts hassen Manager mehr, als …

+ Read More

Was ist ein Hardware Security Modul

Was ist ein Hardware Security Modul

Je mehr „Internet of Things“-Geräte (IoT-Geräte) in unseren Alltag einziehen desto größer wird das Bedürfnis, dass diese Geräte vertraulich und sicher kommunizieren. Bestes Beispiel hierfür sind unsere Smarthome-Geräte. Die Kommunikation ist zwar stark verschlüsselt aber die Geräte sind an sich physisch angreifbar. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass das zu schützende Gut (Asset) unseres Heimes …

+ Read More

Ist die Zeit der Smarthome-Einbrecher gekommen?

Ist die Zeit der Smarthome-Einbrecher gekommen?

Was versteht man unter dem Begriff „Smarthome“? Smarthome ist die Gesamtheit aller vernetzten Geräte innerhalb eines Haushaltes, die eine oder mehrere Funktionalitäten erfüllen. Diese können beispielsweise das Öffnen bzw. Schließen von Fenstern, Türen und Rollläden, das Abfragen der Inhalte von Kühlschränken, die Steuerung von Unterhaltungselektronik wie Smart-TVs oder die Bedienung von vernetzten Lautsprecherboxen mittels digitaler …

+ Read More

Welche Phishing-Varianten gibt es? 

Welche Phishing-Varianten gibt es? 

Das Wort Phishing wurde um 1996 von Hackern geprägt, die Konten und Passwörter von America Online stahlen. Analog zum Angelsport setzten diese Internetbetrüger E-Mail-Köder ein, um Passwörter und Finanzdaten aus dem „Meer“ der Internetnutzer zu „fischen“Oft werden die Methoden des Social Engineering benutzt, bei dem die Gutgläubigkeit der Opfer ausgenutzt wird.  Ich möchte in diesem …

+ Read More